Sportmedizin & Ärztesport
Die Sportmedizin befasst sich mit den Wechselwirkungen zwischen Sport und Gesundheit, den Möglichkeiten und Grenzen des Hochleistungssports und der Behandlung von Sportverletzungen.
Ziele des Referates:
- Plattform und Informationsforum für Sportärztinnen und Sportärzte in Kärnten
- Optimierung der Betreuung von Sportlern
- Netzwerken in der Sportcommunity
- Kooperationen mit Gesundheits- und Präventions-Projekten
- Organisation von Sportärzteveranstaltungen und Ärztesport

Referentin für Sportmedizin
Dr. Christiane Loinig-Velik, MSc.

Büromäßige Betreuung
Susanne Triebelnig
Tel.: 0463/5856-35
E-Mail:
Tätigkeiten & Aktivitäten des Sportärzteferferates:
- Regelmäßige Sportärztearbeitstreffen - offene Teilnahme für alle interessierten Kolleginnen/Kollegen
- Durchführung eines sportmedizinischen Qualitätszirkels und interner Fortbildungen
- Planung und Organisation der Kärntner Sportärztetage
- Veranstaltung Ärzteturniere, Ärztesportevents
- Interdisziplinäre Kooperation
Aktuelles aus dem Sportärztereferat

Aktualisierter Konsensus vom 24.2.2022 der Sportmedizinischen Universitäts- und Landesinstitute Salzburg, Innsbruck und Wien

Stellungnahme der AG-Pädiatrische Kardiologie zur Fragestellung:
„Rückkehr zu sportlichen Aktivitäten bei Kindern und Jugendlichen nach Covid Infektion“